
Neustart 2022 und offene Anmeldung!
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
im Jahr 2022 starten wir in den 2. Werdersee Swim&Run!
Dieses mal werden auch Einzelstarts möglich sein – das habt ihr uns beim letzten mal öfters gefragt. Die Ausschreibung bleibt gleich, der Ort bleibt unverändert, die Stimmung wird gut werden. Wir freuen uns auf die Anmeldung von dir und deinem Team!
Euer Orga-Team
Ablauf der Wettbewerbe
Die Staffel
Eine Staffel besteht aus vier Athleten und bildet ein Team. Es wird jeweils zweimal geschwommen und zweimal gelaufen. Jedes Teammitglied kann nur eine Distanz und Disziplin absolvieren.
Der Einzelstart
Beim Einzelstart absolviert der Athlet / die Athletin beide Disziplinen und Distanzen allein. Es wird einmal geschwommen und einmal gelaufen.
STAFFEL
Die Schwimmdistanz beträgt 500m, die Laufdistanz beträgt 5.000m. Es wird in der Reihenfolge Schwimmen, Laufen, Schwimmen, Laufen gewechselt.
EINZELSTART – KURZ –
Die Schwimmdistanz beträgt 500m (1 Runde) und die Laufdistanz beträgt 5.000m (1 Runde). Es wird zuerst geschwommen und anschließend auf das Laufen gewechselt.
EINZELSTART – LANG – Werdersee.Man / Werdersee.Woman
Die Schwimmdistanz beträgt 1.000m (2 Runden) und die Laufdistanz beträgt 10.000m (2 Runden). Es wird zuerst geschwommen und anschließend auf das Laufen gewechselt.
ALTER
Teilnahme ab 14 Jahren.
Minderjährige benötigen das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten.
STARTGELD
Pro Staffel
48€ bis zum 31.03.2022
60€ bis zum 21.05.2022
Einzelstart – kurz
15€ bis zum 31.03.2022
23€ bis zum 21.05.2022
Einzelstart – lang – Werdersee.Man / Werdersee.Woman
20€ bis zum 31.03.2022
28€ bis zum 21.05.2022
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind möglich, solange das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist
35€ (Einzel), 80€ (Staffel) am Veranstaltungstag.
ORT
Der Veranstaltungsort ist der Werdersee in Bremen (Höhe DLRG-Station/Grillwiese) und dem angrenzenden Wegen auf dem Stadtwerder.
ZEIT
Der Wettkampfbeginn ist um 11 Uhr mit dem ersten Schwimmen und endet um 14 Uhr (Ende der offiziellen Zeitmessung).
VIP-TEAM-FOTO
Alle Staffeln haben am Veranstaltungstag die Möglichkeit, sich vor dem Start fotografieren zu lassen. Dieses Team-Foto laden wir dann mit dem Mannschaftsnamen in unserer Fotogalerie hoch. Die Shooting-Area wird neben der Wechselzone sein.
RAHMENPROGRAMM
Während des Swim&Runs findet ein vielseitiges Animations- und Begleitprogramm durch Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) der
Hochschule Bremen statt.
Schirmherrin
Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
Liebe Schwimm- und Laufbegeisterte,
Werdersee Swim & Run findet in diesem Jahr zum 2. Mal statt – dank der Ausdauer und der Beharrlichkeit der Organisatorinnen und Organisatoren. Aber auch dank der großen Nachfrage, die dem ersten Wettbewerb vor knapp 2 Jahren folgte. Die Bilder von 2020 erklären viel: Alle Teams strahlen.
Die
Besonderheit des Werdersee Swim & Run zeigte sich 2020: Altersgemischte und
gleichaltrige Teams gingen zusammen an den Start; es gab mehr Mixed-Teams als
reine Frauen- oder Männer-Staffeln. Die Distanzen, die Staffelbedingungen, aber
auch der lockere Rahmen machen diese besondere Mischung möglich:
Swim & Run ist eine schöne Gelegenheit für Alltagssportlerinnen und
Alltagssportler, sich zum ernsthaften Team-Wettbewerb über 500 Meter Schwimmen
oder 5.000 Meter Laufen pro Person zu treffen. Die Neuerung der kurzen und
langen Einzelwettkämpfe dürfte in diesem Jahr für noch mehr Interesse sorgen.
Da können und wollen viele mitmachen.
Anfang Juni haben wir hoffentlich beste Voraussetzungen für den 2. Durchlauf des Werdersee Swim & Run – auch unter Corona-Gesichtspunkten.
Den Organisatorinnen und Organisatoren wünsche ich viele Anmeldungen, denn Werdersee Swim & Run ist einzigartig. Ihnen gebührt großer Dank für die ehrenamtliche Arbeit, die diese Veranstaltung erst möglich macht.
Allen Schwimmer:innen und Läufer:innen wünsche ich viel Erfolg, Spaß am Wettkampf und daran, Gleichgesinnte zu treffen.
Mit sportlichen Grüßen
Anja Stahmann
Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen
Schreib uns!
Ist was unklar? Meld dich bei uns!
Sport, Sport und noch mehr Sport
Um dich auf den Swim&Run vorzubereiten, kannst du dein Können schön bei diesen beiden Wettbewerben unter Beweis stellen!
Bernd Rennies Sport und Reisen
Seinen Urlaub für Fitness zu nutzen macht Rennies Sport & Reisen mit Trainingslagern und Sportreisen möglich
Crow Mountain Survival
Auf Strecken von 5km, 10km und 15km, sowie einem 5km-Team-Wettkampf starten Sportlerinnen und Sportler und überwinden mehrere Dutzend natürliche und künstliche Hindernisse.
GEWOBA city triathlon
Werde Teil einer großen Gemeinschaft
Einhorn-Triathlon
Im See in Oyten schwimmst du bis zum Einhorn und zurück. Der Landweg ist nicht so sehr von Fabelwesen begleitet.